„Alles Mist! China-Schrott!“

„Alles Mist! China-Schrott!“ Das ist in etwa eine Aussage, die ein Konkurrent getroffen hat - und auch immer wieder wiederholt. Hat er damit recht? Stimmt das wirklich? Sind die Vitalpilze, die aus China stammen, totaler Mist? Alles billig produzierter Pilz-Schrott, der den europäischen Markt flutet? Typisch chinesisch eben? Denn das machen die ja schließlich immer so, oder?
Ich habe - bevor AYUVANA entstanden ist - viele Jahre Ware im IT-Bereich, speziell Netzwerktechnik, vertrieben und gehandelt. Die Produkte stammten produktionsseitig vorrangig aus China. Das hat sich schlichtweg so entwickelt. China ist ein enorm großer Produktionsstandort mit hohem Export-Volumen. Wir haben über die Jahre Unmengen an Musterware erhalten. Ich hatte sowohl den billigsten Schrott in der Hand, aber eben auch richtig gut und solide produzierte Ware … es war für jeden etwas dabei. Angebot und Nachfrage.
Ja, na klar! Es gibt schlechte und minderwertige Vitalpilz-Produkte, die aus China stammen. Das ist doch aber auch ganz logisch! Überall, wo produziert wird, gibt es auch Produzenten, die ihren Fokus auf maximalen Gewinn legen - ohne auf die Qualität der Produkte zu achten. Und solange es dafür auch die passenden Abnehmer (Importeure) gibt, funktioniert dieses Prinzip auch. Wäre keine Nachfrage da, würde das Angebot versiegen. Das hat aber nicht grundsätzlich etwas mit China zu tun, sondern eher mit dem weltweiten Funktionsprinzip von Märkten.
In China leben gesichert deutlich über eine Milliarde Menschen. Und besonders in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die dort natürlich enorm stark verbreitet ist - und in der es im Wesentlichen um die Erhaltung der Gesundheit geht - haben Vitalpilze eine große, elementare Bedeutung. Der Markt in China für Vitalpilze ist riesig. Die Kultivierung und Verarbeitung haben dort eine lange Historie. Es sind Kompetenzen und Erfahrungen über Generationen hinweg entstanden, die kontinuierlich weitergegeben, überprüft und an neue Bedingungen angepasst werden. Es gibt eine sehr breite Palette an Produzenten: vom klassischen Bauern bis hin zu großen industriellen Produktionsanlagen. Von konventioneller bis hin zu zertifizierter Bio-Produktion. China ist im Grunde genommen eigentlich einer DER Standorte für eine hohe Qualität, wenn es um Vitalpilze geht!
Jedem chinesischen Produzenten zu unterstellen, er würde nur Mist produzieren, Laborergebnisse fälschen, Füllstoffe verwenden oder sonstigen Schindluder treiben wäre irgendwie falsch, pauschalisierend und anmaßend - gerade wenn man sich mal die lange Tradition der Vitalpilze in China anschaut! Aber ja, es kommt sicher auch vor! Sehr sicher sogar! Deshalb lassen wir unsere Produkte engmaschig und mehrfach von unabhängigen Stellen entlang der gesamten Lieferkette kontrollieren und prüfen. Darauf kann sich unsere Community verlassen. Wir haben kein Interesse daran, Kack-Produkte zu verkaufen - ganz einfach. Egal ob sie aus China, den USA, Kanada oder Europa kommen.
Am Ende ist diese Aussage - aus meiner Sicht - weder richtig noch vollkommen falsch. Es ist einfach nur klassisches Marketing-Gelaber…
Und ich bin irgendwie selber auch wieder darauf reingefallen, weil ich mich damit beschäftigt habe :)
Achtet darauf, bei wem ihr kauft. Stellt Fragen, seid kritisch und haut euch nicht einfach jeden Mist rein.
Cheers!